Ich habe Boots 2011 in Bremen auf der Ausstellung kennengelernt und mich irgendwie in ihn verliebt - so stand der Entschluß fest, ihn irgendwann mal in
meine Zucht einzubinden. Im Mai 2012 haben wir dann auf der Euro-Show in Miesbach dem Boots und seinem Frau’chen Marina unsere Lila vorgestellt und gemeinsam beschlossen, daß sie in der nächsten Hitze
seine Braut werden soll.
Da Lila seit meiner erfolgten Knie-OP in der Familie meiner Freundin lebt, hatte Bina also die dankbare Aufgabe, mit Lila zum Decken zu fahren. Im
darauffolgenden November war es dann endlich soweit - Lila war heiß!
Ich habe Bina aufgrund meiner Aufzeichnungen instruiert, rechtzeitig zum Bluttest zu fahren, da Lila einen sehr schnellen Zyklusverlauf mit plötzlichem
Progesteronanstieg hat - so ist es auch geschehen, aber - ihr Tierarzt war anhand der ersten getesteten Werte der Meinung, sie könne ganz beruhigt erst nach dem Wochenende in 4 Tagen wiederkommen....ich
war zwar darauf etwas beunruhigt, meinte aber zu meiner Freundin, daß wir dann mal ihrem Tierarzt vertrauen wollen. In diesen 4 Tagen war der Progesteron-Wert von 2,1 auf 20 ng gestiegen! Vormittags
das Blut abgezapft, abends erst das Ergebnis bekommen und darauf mitten in der Nacht “ab in die Schweiz” - es war der 12. Tag...  Aber auch noch weitere 16 Stunden später nach dieser Wertfeststellung wollte Lila sich nicht decken lassen.
Ich hatte Nachtschicht im Taxi, war per SMS und Telefon live dabei und hatte so einige Schweißperlen auf der Stirn.
Die Damen gingen dann irgendwann erfolglos ins Bett und ich sah meinen Wurf in sehr weite Ferne rücken.
Als Anmerkung für die Unwissenden der Hundezucht: Meine beiden Schwestern Tiffy & Ophelia (Mama von Lila!) sind immer irgendwann erstmalig
zwischen dem 15. und 20. Tag der Hitze gedeckt worden ab Progesteron-Werten von 10 bis 15 ng - 2. Deckakt dann ca. 24 Stunden später...
Natürlich wurde am nächsten Morgen weiter ‘rumprobiert, aber ein Deckakt zwischen Lila & Boots kam nicht zustande.
Lila’s Progesteron-Wert muß jetzt schon weit über 20 ng gewesen sein - eine 1. Bedeckung sollte eigentlich bei 9,5 - 12,5 ng erfolgen!
Die Schweizer Damen-Deckrunde hat sich dann gegen Mittag resigniert zum Kaffee zurückgezogen und das spielende Liebespaar einfach sich
selbst überlassen, als Boots plötzlich auf Lila aufsprang und es war passiert - die Mädels haben dann spontan zum “Drehen & Wenden” noch
etwas Hilfestellung geleistet und nach 15 Minuten hängen war alles erledigt - ich in weiter Ferne übrigens auch!  Meine Gedanken dazu: Das wird nie nix!
Tja - so richtig “schwanger” war Lila dann wohl auch nicht - aber beim Ultraschall entdeckte der Tierarzt doch tatsächlich 3 Welpen!
Sein Kommentar war dann: Es könnten vielleicht auch 6 Welpen werden, wenn nochmal 3 auf der anderen Seite liegen...
Das Ende der Geschichte ist ja nun bekannt - da hat der sich doch glatt um 100% geirrt!
Das war Lila’s “Bäuch’lein” am 49. Tag:
Beide Elterntiere passen von der “guten” Größe sehr gut zusammen und ihre etwas unterschiedlichen Wesenszüge sollten sich perfekt
ergänzen! Wer also einen größeren, kräftigen Bobtail mag, der wird mit einem dieser Nachkommen sehr zufrieden sein.
Ich gebe zu, daß ich bei dieser Verbindung auf noch mehr Patches an den Köpfen gehofft habe, aber so ist es für mich auch okay.
Alle 12 geborenen Welpen haben geschlossene, dunkle Decken bis auf ein ganz winziges Pünktchen bei einer der Hündinnen.
Ich sehe im Ansatz große Köpfe, schöne lange Hälse, breite Hinterhände mit guten Winkeln und standardgemäße Rutenansätze.
In ihrer Ahnentafel sind sie nur über einen einzigen gemeinsamen Ur-Großvater verwandt: Trapper, einem sehr spektakulären Vererber aus
der bekannten Lambluv-Zucht in den USA, dem ich meine beiden grandiosen Zuchthündinnen Tiffy & Ophelia zu verdanken habe und der in ganz Europa viele gesunde und erfolgreiche Nachkommen gezeugt hat.
Für mich persönlich interessant finde ich in der Ahnentafel von Boots seinen sehr hübschen Papa Bentley “Kerjalee Azure”
Ich mag diesen Typ sehr! Bentley stammt aus einer alten englischen Zucht “Kerlalee” von Pauline Mills
, wovon bei uns auf dem Kontinent mittlerweile viele erfolgreiche Nachkommen zu finden sind.
Bleibt zu hoffen, daß auch einige aus der Nachzucht von Boots & Lila im Showring von sich hören lassen!  |