|
 |
|
|
|
Deutscher Champion
Checkpoint Charlie’s True Black Bandit
“Das Banditchen”
Geboren am 23.10.2008 2 dunkelbraune & vollpigmentierte Augen, frei von erblichen Augenerkrankungen/eyes clear 05/2015
HD A1 (hips excellent), ED 0/0, vollzahniges Scherengebiß - Audiometrie/BAER-tested +/+ PCD +/+ (frei) - Schulterhöhe 64 cm - Körklasse I
Hier geht es zu Bandit’s Röntgenaufnahmen HD/ED
Hier kannst Du meinen “stolzen Schornsteinfeger” in Buchholz 2010 auf der Show laufen sehen - 15 Monate alt
|
SnowDowne Fire and Ice
HD A1 (USA: excellent), ED 0/0 eyes clear, BAER-tested, MDR1 +/+
|
USA-Ch. SnowDowne Cotswold Classic HD good, eyes clear
Klick hier für Chaucer’s persönliche Seite!
|
USA-Ch. Brightcut Snowdowne Limited HD good, eyes clear Klick hier für Bandit’s persönliche Seite!
|
Ch. Brightcut Flashpoint HD good Brightcut Rock'n Into the Nite HD good
|
USA-Ch. Cotswold Promise O‘Snowdowne HD good, eyes clear Klick hier für Promise’ persönliche Seite!
|
Ch. Bugaboo's Some'n to Talkabout HD good Cotswold Won Boston Tale HD excellent, eyes clear
|
USA-Ch. SnowDowne Frozen in Time HD good, eyes clear, BAER-tested
Klick hier für Ice’ persönliche Seite!
|
USA-Ch. Winchester Brightcut Domino HD fair Klick hier für mehr Info’s über Domino!
|
Brightcut Rhythm'n Blues Keine Daten OFA-verzeichnet Brightcut Winchester Pirate HD normal
|
USA-Ch. SnowDowne Cotswold Cassandra HD good, eyes clear Klick hier für Cassie’s persönliche Seite!
|
Ch. Brightcut Snowdowne Limited HD good, eyes clear Ch. Cotswold Promise O‘Snowdowne HD good, eyes clear
|
Dt. J-Ch., Dt. Ch., Dt. VDH-Ch.
Checkpoint Charlie’s Our Delight Ophelia
HD B1 (USA: fair), ED 0/0, eyes clear BAER & heart tested
|
Can.-Ch. & A-Ch.
Lambluv’s Sound of Music HD A/B, eyes clear, BAER-tested
|
USA-Ch. Wullyweather’s Cliffurrd HD good, eyes clear
|
Ch. Barkshire’s Lonesome Johnny HD good, eyes clear Ch. Wullyweather’s Fureasy Sailin HD excellent, eyes clear
|
USA-Ch. Gambolon Lambluv Diamond Aura HD good, eyes clear
|
Ch. Lambluv’s Desert Dancer HD good, eyes clear Klick hier für Yoshi’s persönliche Seite! Ch. Gambol On-Middling Th’Banjo HD good
|
Ch. Needles and Pins aus der Alten Noris HD A, eyes clear, BAER & heart tested
|
Ch. Barkshire’s Sweet Justice HD A, eyes clear
|
Ch. Barkshire Dancer By Lambluv HD excellent, eyes clear Ch. Barkshire’s Vivacious Antic Keine Daten OFA-verzeichnet
|
Ch. ZZ-Top aus der Alten Noris HD B, eyes clear
|
Ch. Familytree Footsteps HD B1, eyes clear Ch. Jingle Bell aus der Alten Noris HD 0, eyes clear
|
|
|
|
|
Ein bißchen Vorgeschichte zu meinem schwarzen Charmeur muß sein!
Mein Cooler war damals um die 8 Jahre alt und noch rüstig genug, als ich für uns beschlossen habe, es noch einmal in diesem Züchterleben mit einem Rüden für die Zucht zu probieren. Und es sollte ein Welpe sein, den der Coole als “graue Eminenz” noch hätte wunderbar erziehen und anlernen können, was die Führung eines Damenrudels betrifft. Zweite Bedingung: Er sollte nicht aus meiner Zucht sein, denn er sollte ja auch für die Verpaarung mit meinen Mädels dienen - aber meistens kommt es anders als man denkt...
Leider bekomme ich die chronologische Reihenfolge meiner ganzen Versuche nicht mehr auf die Reihe, einen geeigneten Rüdenwelpen für meine Zucht zu erwerben,
aber es hat angefangen mit einem geplanten Wurf in Wien von Bella & George, weiter ging es mit einem Wurf, wo Sperma aus Australien importiert wurde von einem hochinteressanten Rüden, aber ich kam zu
spät, alle Welpen waren vergeben. Auch eine Anfrage auf den geplanten Wurf von Emma & Bruce blieb leider erfolglos. Später ergab sich nochmal ein vielversprechender Wurf von Bruce aus Amerika - aber
mein “Porsche” konnte nach erfolgter Augenuntersuchung leider auch nicht bei uns einziehen...
Dann kam Gordon. In Ungarn gezüchtet von Ernö als Sohn eines Brinkley-Rüden, dessen Vater Bruce war...aber nach ein paar Monaten habe ich mich von ihm
aus zuchtrelevanten Gründen wieder getrennt. Und danach gab es irgendwann nochmal in Wien eine für mich vielversprechende Verpaarung: Bella & Beamer - traumhaft! Wieder neue Hoffungen...und meine
Freundin Bina und ich durften tatsächlich unseren Zag abholen. Aber auch da ergaben sich nach einigen Wochen zuchtausschließende Probleme - es ist mir so unsagbar schwergefallen, diese beiden wunderbaren Rüden wieder herzugeben! Und nach diesen vielen Enttäuschungen hatte ich für mich und meine Zucht beschlossen, daß ich keinen Rüden mehr in meinem Hause haben möchte, denn es gibt genug schöne Deckrüden auf dieser Welt
......und dann kam Er!
|
|
Ophelia war so dick & rund, daß ich ohne Ultaschall-Untersuchung mit einem eigentlich großen Wurf gerechnet habe.
Dann gebar sie den T-Wurf: 5 stramme Rüden! Kein einziges Mädchen....leider. 
Der erste Welpe war relativ “viel” weiß und ich war sichtlich enttäuscht, denn ich hatte mir von Taylor & Ophelia eigentlich
viel Dunkles erhofft.....aber wir waren ja erst am Anfang - es wurde dann immer “schwärzer” von Welpe zu Welpe... 
|
|
Welpe Nr. 4 hat mich dann vom Hocker gehauen - da war kaum noch was Weißes dran - klasse!
Immer wieder hat ein Züchter schon bei der Geburt gewisse “Aha”-Erlebnisse und dazu gehörte jetzt für mich meine Nr. 4.
Ich war völlig verliebt in dieses Hundekind und dabei ist es bis heute geblieben... 
|
|
Es ist ja mittlerweile in der Bobtailzucht kein Geheimnis mehr, daß zu hohe Weißfaktorierung nicht gerade für eine Gesundheitsgarantie in vielen
Bereichen bürgt, zumal der ursprüngliche Bobtail durchschnittlich niemals soviel Weißanteil hatte wie heute - alles reine Schönheitsideale für die Ausstellung - aber darüber kann man auf meiner Seite “
Kritisches” mehr lesen.
|
|
Je länger ich mir jetzt meine Nr. 4 angeschaut habe, desto intensiver wurde meine Überzeugung,
ihn für mich zu behalten...danke an erster Stelle an meine Mama und natürlich an alle meine CC-Groupi’s, die mich überzeugt und bestärkt haben, diesen so ganz besonderen Welpen nicht abzugeben!
Und das war er wirklich - auch von seinem Wesen her...einfach irgendwie verzaubernd. 
|
|
Ich brauchte nicht lange zu überlegen, welchen Namen mein Junge bekommt - ich habe alle meine tollen Ideen über’n Haufen geworfen und er bekam natürlich
den Rufnamen seines Ur-und Ur-Ur-Großvaters Bandit “Brightcut Snowdowne Limited”
, denn das war der bis dato dunkelste Bobtail, den ich je gesehen habe - True Black Bandit! Mein Banditchen ist sogar noch höher im Dunkelanteil als sein
berühmter Vorfahre Bandit, auf den sein Vater Taylor Linie gezüchtet ist. Warum das für mich so wichtig war? Kann man auf meiner Seite vom T-Wurf gerne nachlesen.
|
Bandit in der Welpenspielstunde vom 14.2.2009 - man beachte besonders den Terrieralarm!!!
|
Banditchen hat ganz schnell viele Freunde gewonnen auf der ganzen Welt...
|
|
Bandit im “Kampf” mit Mama Ophelia um seinen Lieblingsknochen - Ostern 2009
Fotos: Vasco von Aster |
Europäische Bobtailshow in Genk/Belgien 31.5.2009: Bandit wurde Best Puppy in Show - 7 Monate alt
|
Danke an Bertha & Hartmut, die mich stark motiviert haben, mitzukommen zur Euro-OES-Show 2009 nach Belgien und das Banditchen auszustellen. Niemals
hätte ich mir dort Chancen auf einen Sieg mit ihm vorstellen können!
Aber die englische Richterin Michaela Hall mochte seinen Typ und vorallem sein Gangwerk. Hinterher hat es reichlich Kritiken gehagelt:
So ein dunkler Pudel hätte niemals gewinnen dürfen...oder: Da ist bestimmt ein Bearded Collie in der “Ahnentafel”...
Aber das war mir so ziemlich egal - ich werde ihn weiterhin immer wieder mal ausstellen und mich freuen, wenn er gefällt.  Ich habe ihn nicht als Show-Star behalten, sondern weil er für mich besonders wertvoll ist - viel zu weiße Bobtails haben wir genug!
|
|
Mit Berichten zu seinem Wesen könnte ich Seiten füllen!
Er ist ein typischer Bobtail mit allen gewünschten Eigenschaften:
Stur, einfühlsam, charismatisch, zärtlich verschmust, sensibel, strebsam und arbeitseifrig.
Eigentlich ist er für mich genau der Typ Bobtail, mit dem ich am allerliebsten als Einzelhund durch’s Leben gehen würde - nur ER & ich! Da er als
Welpe in meinem Damenrudel aufgewachsen ist, war er als pubertierender Jungrüde mit seiner Rolle als Haremswächter so ziemlich überfordert, erst nach 3 Jahren hat er so langsam angefangen, den wirklichen
Ernst seines Lebens zu begreifen. Täglich schwankt er aber immernoch mehrfach in seiner Seele, einfach nur ein junger, verspielter Bobtail sein zu wollen und der wichtigen Aufgabe, die Mädels von sich
überzeugen zu müssen - oftmals eine sehr streßreiche Angelegenheit, die ihn wenig zur notwenigen Ruhe kommen läßt.
Wenn der mich anschaut, weil er einen Wunsch hat, dann kriege ich jedesmal Kribbeln im Bauch - keiner meiner Bobtails konnte bisher SO gucken!!! Kennt Ihr
das Gefühl, wenn diese Augen einen anhimmeln und man bekommt ‘ne Gänsehaut? Der kann das wie kein anderer!
Und wenn die guten 40 Kilo an einem hochsteigen, weil er auf den Schoß möchte, dann macht der das mit Samtpfötchen - so zärtlich... Er ist einfach ein Bobtail zum Verlieben!  |
|
Banditchen war mit mir von der ersten Stunde an in der Hundeschule
und - er ist ein echter Streber! Wenn meine Trainerin öffentliche Veranstaltungen hat, dann lädt sie uns immer sehr gerne ein, in ihrem Team mitzumachen.
Wenn ich körperlich beweglicher wäre und vorallem mehr Zeit hätte - dieser Hund wäre bestimmt schon berühmt!  Er ist immer “will to please”, für alles offen, körperlich enorm wendig & beweglich, überspringt die höchsten Höhen wie eine Katze...
Er liebt es mit all seinen Gesten, wenn ich mit ihm alleine losfahre, um was zu unternehmen - auch auf einer Ausstellung ist er sehr motiviert und kann
sich selber sehr gut präsentieren, üben brauchte ich mit ihm nicht viel, er funktioniert einfach.
Allerdings auch erst, wenn er den Einlaßstreß zwischen all den anderen Hunden erfolgreich zu Lasten meiner Nerven hinter sich gelassen hat - seine
Stimme kann sowas von peinlich sein!!!!!!!!!!! Ein lästiges Erbe der Vorfahren seiner Mama Ophelia...*kreisch* 
|

|
Banditchen in der Zucht
Bandit hatte seinen ersten Wurf bei 8 geborenen Welpen mit meiner Prada - den Y-Wurf
. Der Z-Wurf mit Tiffy war sein zweiter Wurf mit 9 Welpen - Tante/Neffe-Verpaarung.
Sein 3. Wurf mit Cousine Whoopie ist phantastisch gelungen! 
Ich freue mich, daß ich die Möglichkeit bekomme, auf den einen oder anderen Nachkommen daraus in der Zukunft für meine Zucht zurückgreifen zu können.
Was ich mit Sicherheit behaupten kann:
Bandit vererbt dunkle Augen und bringt sehr gute Vor/Hinterhandwinkelungen mit proportional korrekten Knochenlängen.
Er gibt seine kurze Rückenlinie und sehr dunkle Veranlagung (wenig Weißanteile) auch wirklich hervorragend weiter.
|

|
Nachdem Bandit bereits fast 3 Monate in Kärnten in den Ferien war hat er sich am 20.7.2014 entschlossen,
daß er sein weiteres Leben in dieser wundervollen Idylle bei Susanne & Herwig verbringen möchte.
Mein geliebstes Banditchen - ich kann Dich sehr gut verstehen! Ich wünsche Euch Vieren zusammen alles Glück dieser Erde und ein langes, gesundes Leben. 
|

|
Wer möchte, der kann an Banditchen’s weiterem Leben bei den Fairlybears auf Facebook teilnehmen: https://www.facebook.com/fairlybears
Sequenzen im Schnee - Holidays zusammen mit seiner Tochter Zuzu im Februar 2016
|
|
|